Unser know-how für Ihr Produkt

White-Label & Private-Label Produkte
ICON PERSONS-Recovered

Der Unterschied zwischen white-label und private-label

white label

White- Label Produkte sind Produkte, die bereits unter anderen Markennamen vertrieben werden. Diese sind in Ihrer Formulierung nicht individualisierbar. Der Name und das Auftreten können verändert und nach Kundenwunsch angepasst werden.

private label

Im Unterschied zu den White-Label Produkten werden Private-Label Produkte exklusiv für einen bestimmten Kunden entwikelt und produziert. Der Kunde kann das Produkt nach seinen Vorstellungen verändern oder entwickeln lassen.

Der weg zu ihrem Produkt

Von der Erstberatung bis zur Auslieferung des fertigen Produkts begleiten wir Sie zuverlässig und professionell. Viele unserer Produkte sind schon ab einer geringen Menge ab Lager verfügbar.

 

Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme mit uns. In einem persönlichem Gespräch werden alle wichtigen Details und Belange geklärt. Nach Freigabe der Etiketten bzw. Produktion wird Ihr Produkt schnellstmöglich an Sie ausgeliefert.

 

Schritt 1

Kontakt mit MERUSAL
Informieren Sie uns über Ihr Interesse an einer Eigenmarke und vereinbaren Sie einen Termin für das Erstgespräch.

Schritt 2

Erstgespräch
m Erstgespräch informieren Sie uns über Ihre Vision und wir klären alle wichtigen Punkte und Vorgehensweisen.

Schritt 3

Produktvorstellung / Entwicklung
Vorstellung des passenden Produktes aus unserem Bestand oder des eigens für Sie entwickelten Produktes.

Schritt 4

Design & FinalisierungL
Etikettendesign und Erstellung aller wichtigen Dokumente, Anmeldungen.

Schritt 5

Produktion
Nach Freigabe des Designs vom Kunden wird Ihr Produkt von uns vertirebsfertig produziert.

Schritt 6

Lieferung zum Kunden
Nach Qualitätsprüfung und Dokumentation liefern wir Ihnen Ihr Produkt aus.

Eigenmarken - Vorteile auf einen Blick

white label

Aufbau der eigenen Marke

Profitieren vom Know-how des Herstellers

Keine Kosten für Produktentwicklung

Kurze Time-to-Market Phase

Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen

Stärkung des eigenen Produktsortiments

Flexibles Produktportfolio

Verbesserte Kundenbindung

private label

Aufbau der eigenen Marke

Profitieren vom Know-how des Herstellers

Kundenspezifische Produktentwicklung

Vorteile durch individuellen USP

Individuelle Produktgestaltung und Marketing

Stärkung des eigenen Produktsortiments

Flexibles Produktportfolio

Verbesserte Kundenbindung

Haben wir Ihr Interesse an einem eigenen Produkt geweckt?

Sie sind Händler oder haben bereits ein Geschäft und möchten sich vom allgemeinen Wettbewerb durch die Erweiterung Ihres Produktsortimentes durch Eigenmarken abgrenzen? Sie planen die Gründung eines Geschäftes und möchten Eigenmarken etablieren?

Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Schreiben Sie uns unverbindlich eine Nachricht über unser nebenstehendes Kontaktformular.

Ihre Nachricht an uns

Anfrage versenden